funem Ledergürtel 4cm – Spanischer Pfeffer + Edelstahl Schnalle

Kategorie: Lieferzeit: 2-3 Tage

Am einfachsten misst man die Gürtellänge von der Dornspitze bis zum am häufigsten verwendeten Gürtelloch (In dem Fall das Loch in der Mitte). Siehe Bild

Produktinformation:

  • 3,8 cm breiter Ledergürtel aus ca. 3,5 – 4mm dickem Voll-Leder
  • Material: Leder (ausschließlich pflanzlich gegerbt)
  • Handgefertigt in unserer Manufaktur in Lauingen/Do.
  • Schließe aus massiven Edelstahl

Weitere Informationen:

Farbe Spanischer Pfeffer hat eine Maserung/Struktur

 

Bei unseren Ledergürteln handelt es sich ausschließlich um ein Naturprodukt, daher können Abweichungen in der Farbe auftreten.

 

 

Beschreibung

funem Ledergürtel 4cm- Spanischer Pfeffer

ist die perfekte Größe für Jeans und Freizeitmode.

Bei uns ist alles noch echte Handarbeit – sprich es werden keine Maschinen verwendet. Zuschnitt, Abkanten, Schleifen, Nähen, Auftragen der Kantenfarbe (falls gewünscht), Setzen der Gürtellöcher erfolgt alles ausschließlich per Hand. Somit ist jeder Ledergürtel ein Unikat.

Wir bevorzugen Wechselgürtel, mit zwei Buchschrauben (andere Varianten wie Handnaht) sind auf Wunsch und Aufpreis jederzeit möglich. Unsere Ledergürtel können sowohl von Männern wie auch von Frauen getragen werden.

Das Leder beziehen wir von ausgesuchten Gerbereien. Die Tiere stammen aus artgerechter Freilandhaltung (daher können Verletzungen des Tieres z.B. vom Stacheldrahtzaun oder Mückenstiche durchaus auf dem Leder auftreten). Das ist jedoch kein Mangel sondern zeichnet die Qualität des Materials aus. Bei der Gerbung des Leders wurden keine chemischen Zusätze verwendet. Wir verarbeiten nur rein pflanzlich gegerbtes Leder und nicht wie allgemein üblich mit umweltbelastenden Chrom. Die Bedeutung von pflanzlich gegerbt: Für pflanzlich oder auch vegetabil gegerbtes Leder werden ausschließlich pflanzliche Gerbstoffe verwendet. Vorwiegend aus Eichen- oder Fichtenrinde, Taraschoten. Olivenblätter oder Rhabarberwurzel.

Und nun ran ans Werk und schnallen Sie sich an!

Zusätzliche Information

Marke

Inhalt

Produktfarbe

Marke

funem

funem – natürliche Kauartikel und ausgewählte Hundefutter-Produkte

funem bietet sorgfältig ausgewählte Kauartikel, Nassfuttersorten, Trockenfutter und eigene Rezepturen für Hunde – konsequent ohne künstliche Zusatzstoffe, Geschmacksverstärker oder Konservierungsstoffe. Wir stehen in engem Kontakt mit unseren Herstellern und achten auf Qualität, Herkunft und Nachhaltigkeit.

Kauartikel von ausgewählten Herstellern

Unsere Kauartikel sind naturbelassen und schonend luftgetrocknet. Hier gibt es keine eigenen Rezepturen von funem – entscheidend ist die sorgfältige Auswahl der Hersteller.
  • Frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Zusatzstoffen
  • Als Naturprodukte können Größe, Farbe und Form variieren
  • Beispiel: Hirschhörner stammen aus natürlichen Abwurfstangen heimischer Wälder – kein Tier musste dafür sterben

Warum funem keine asiatischen Kauartikel anbietet

Bei Kauartikeln aus Asien, insbesondere aus China, wurden in Untersuchungen wiederholt Schadstoffe wie Schwermetalle, Weichmacher oder künstliche Zusätze festgestellt. Ursache sind oft geringere Kontrollen und fragwürdige Rohstoffverarbeitung. Deshalb setzt funem ausschließlich auf europäische Hersteller mit nachvollziehbarer Herkunft.

Gefriergetrocknete Kauartikel

Neben den luftgetrockneten Artikeln bauen wir unser Sortiment an Gefriergetrockneten Kauartikeln stetig aus. Die Gefriertrocknung ist ein besonders schonendes Verfahren, bei dem das Wasser entzogen wird, während Vitamine und Nährstoffe weitgehend erhalten bleiben. Unsere gefriergetrockneten Kauartikel werden in Deutschland produziert. Die Herstellung ist aufwändiger und teurer, bietet dafür aber Snacks in außergewöhnlicher Qualität. Vorteile:
  • Hoher Nährstoff- und Vitamin-Erhalt
  • Produktion in Deutschland
  • Lange Haltbarkeit bei vollem Geschmack
  • Frei von Konservierungsstoffen und künstlichen Zusätzen

Eigene Rezepturen von funem

Unsere Eigen-Rezepturen wurden in Zusammenarbeit mit unserer Ernährungsberaterin Frau Andrea Ruhhammer entwickelt und werden von ausgewählten Partnerbetrieben umgesetzt.
  • Reinfleisch-Mix Ziege
  • Innereien-Mix Wild
  • Innereien-Mix Rind
  • Innereien-Mix Pferd
Diese Produkte werden mit größter Sorgfalt und nach traditioneller Handwerkskunst hergestellt. Jedes Produkt wird persönlich vom Metzgermeister nach unseren Vorgaben kreiert. Im Gegensatz zur Massenproduktion in großen Fabriken setzen wir auf die fein abgestimmte Zubereitung in kleinen Metzgereien, um höchste Qualität und Frische zu gewährleisten.

Nassfutter – ausgewählte Sorten

Zusätzlich führen wir Nassfuttersorten, die nicht von funem-Rezepturen stammen, sondern von denen wir aufgrund ihrer Zusammensetzung und Qualität überzeugt sind.

Trockenfutter – Eigenmarke funem

Unsere Eigenmarke bietet ein getreidefreies Trockenfutter, das von Tierärzten geprüft wurde und frei von künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen ist. Wichtig: Die Rezeptur stammt vom Hersteller, das Futter wird jedoch unter unserem Namen funem vertrieben.

Warum funem?

  • Transparenz: Klare Kennzeichnung – eigene Rezepturen oder sorgfältig ausgewählte Fremdprodukte
  • Natürlichkeit: Frei von Zusatzstoffen, Geschmacksverstärkern und Konservierungsstoffen
  • Nachhaltigkeit: Keine asiatischen Kauartikel, Fokus auf nachvollziehbare Herkunft
  • Fachkompetenz: Zusammenarbeit mit Ernährungsberaterin Frau Andrea Ruhhammer

  • FAQ zu funem

  • Stellt funem selbst her? Nein. funem entwickelt teilweise eigene Rezepturen (z. B. Reinfleisch- und Innereien-Mixe), die von Partnerbetrieben nach unseren Vorgaben gefertigt werden. Andere Produkte sind sorgfältig ausgewählte Fremdprodukte.
  • Welche Produkte sind funem-Rezepturen? Unsere eigenen Rezepturen sind: Reinfleisch-Mix Ziege sowie die Innereien-Mixe Wild, Rind und Pferd.
  • Sind Kauartikel eigene Rezepturen? Nein. Kauartikel sind naturbelassene Produkte, die luft- oder gefriergetrocknet werden. funem achtet dabei auf Hersteller, Herkunft und Qualität.
  • Was ist das Besondere an gefriergetrockneten Kauartikeln? Gefriergetrocknete Kauartikel werden in Deutschland produziert. Durch das Verfahren bleiben Vitamine und Nährstoffe weitgehend erhalten, bei gleichzeitig hoher Haltbarkeit.
  • Warum keine asiatische Ware? funem verzichtet bewusst auf Kauartikel aus Asien, da Produkte aus diesen Regionen häufiger mit Schadstoffen belastet sein können und die Kontrollen weniger streng sind als in Europa. Wir arbeiten ausschließlich mit europäischen Herstellern, um Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.